ASKO Pyrolyse Backofen OP8678G
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Der ASKO Kombisteamer OCS8678G ELEMENTS kombiniert modernes Design in schwarzem Glas mit Perlmutt-Effekt und innovativer Technologie. Mit 73 Litern Nutzinhalt, 23 Funktionen, 160 Programmen und Schrittweisem Kochen ist er vielseitig einsetzbar. Zu den Highlights zählen die Entkalkungsautomatik, SteamClean-Reinigung, ein 6-Zoll-TFT-Display, 100%-Dampfmodi, Favoriten-Modus und benutzerdefinierte Programme. Komfort wird durch teleskopische 3-Ebenen-Schienen, eine gedämpfte Vollglastür und einen 1,3-Liter-Wassertank gewährleistet. Energieeffizient (A+), leistungsstark (3.400 W, 230 V) und perfekt für anspruchsvolle Küchen.
Datenblatt, Technik und Programme
1. Welche Funktionen vereint der ASKO Pyrolyse Backofen OP8678G?
Der OP8678G kombiniert klassische Heißluft-, Grill- und Ober-/Unterhitze-Funktionen mit einer Pyrolyse-Selbstreinigung. Sie profitieren von einer Vielzahl an Automatik- und Assistenzprogrammen für unterschiedliche Gerichte, während die Pyrolyse den Aufwand bei der Backofenreinigung stark reduziert.
2. Welche Abmessungen und Leistungsdaten hat das Gerät?
- Breite: 60 cm (für gängige Einbaunischen)
- Nutzinhalt: je nach Modell oft um 70+ Liter, bitte ins Datenblatt schauen
- Leistung: üblicherweise um 3.000–3.500 W
- Energieeffizienzklasse: im gehobenen Bereich (A oder A+); genaue Angabe im Produktlabel
- Stromanschluss: 230 V, 16 A
3. Was bedeutet Pyrolyse-Selbstreinigung und welche Vorteile hat sie?
Bei der Pyrolyse wird der Garraum auf sehr hohe Temperaturen (ca. 500 °C) erhitzt, sodass eingebrannte Speisereste und Fette zu Asche verbrennen. Anschließend lässt sich der Ofen einfach auswischen. Dies erspart zeitintensives Schrubben und sorgt für eine gründliche Reinigung.
4. Welche Programme und Funktionen bietet der OP8678G?
Je nach exakter Modellvariante erwarten Sie:
- Heißluft, Grill, Ober-/Unterhitze und weitere Betriebsarten
- Automatikprogramme und Assistenzmodi: für perfekte Ergebnisse ohne manuelles Einstellen
- Schnellaufheizen: Kürzere Vorheizzeiten
- Wärmestufe (oftmals Teller- oder Speisenwärme)
- Zusätzliche Komfortfunktionen wie Favoritenprogramme, Kindersicherung etc.
5. Wie reinige ich das Gerät abgesehen von der Pyrolyse?
Für die gelegentliche Zwischenreinigung kann ein Dampf- oder AquaClean-Programm verfügbar sein (modellabhängig). Glatte Oberflächen und eine Vollglas-Innentür erleichtern das Abwischen. Zudem hilft es, nach jedem Gebrauch größere Spritzer zu entfernen, um die nächste Pyrolyse zu verkürzen.
6. Wie bediene ich den Ofen und welche Anzeigen hat er?
Der OP8678G verfügt über ein digitales Display (häufig TFT), Drehknöpfe oder Touch-Steuerung (variiert je nach Ausführung). Das Display zeigt Temperatur, Restzeit, gewähltes Programm und andere relevante Informationen an. Viele Modelle erlauben das Speichern eigener Programme.
7. Wie sicher ist die Tür und wie hoch sind die Temperaturen außen?
- CoolDoor oder vergleichbare Technik: Mehrfachverglasung hält die Tür außen kühler.
- Gedämpfte Türschließung: Schützt vor abruptem Zuknallen.
- Genaue Außentemperaturen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Sicherheits- und Produktangaben.
8. Welche Energieeffizienzklasse hat der OP8678G und wie hoch ist der Energieverbrauch?
Der OP8678G liegt zumeist in Energieeffizienzklasse A oder A+, sodass der Verbrauch – verglichen mit älteren Geräten – erheblich geringer ausfällt. Die kurze Aufheizzeit und effiziente Isolierung tragen weiter zur Energieeinsparung bei.
9. Wie kann ich große Gerichte oder mehrere Bleche gleichzeitig zubereiten?
Durch den großzügigen Garraum und mehrere Einschubebenen (in der Regel 4–5 Ebenen) lassen sich mehrere Bleche oder ein großer Braten problemlos zubereiten. Die Heißluft- und Assistenzfunktionen sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
10. Wie laut ist der Backofen im Betrieb, insbesondere bei Pyrolyse?
Der Ofen verfügt über ein Gebläse für Heißluft und Kühlung der Elektronik. Ein leichtes Lüftergeräusch ist normal, auch bei der Pyrolyse. Dennoch bleibt das Betriebsgeräusch in einem moderaten Bereich, typisch für hochwertige Einbaubacköfen.
11. Welche Strom- und Einbaubedingungen gibt es?
- Anschluss: 230 V (16 A)
- Breite: 60 cm Einbaunische
- Je nach Montageort ist auf ausreichende Belüftung und eine korrekte Nischenhöhe zu achten. Einbau und elektrischer Anschluss sollten fachmännisch erfolgen.
12. Welche Garantieleistungen bestehen?
In der Schweiz bieten autorisierte Fachhändler für ASKO-Produkte häufig 5 Jahre Garantie. Damit sind Sie gegen mögliche Defekte gut abgesichert. Die genauen Bedingungen können bei den jeweiligen Händlern erfragt werden.
13. Wo kann ich den ASKO Pyrolyse Backofen OP8678G kaufen?
Das Gerät ist bei autorisierten Fachhändlern für ASKO erhältlich, wo Sie eine kompetente Beratung und regelmäßige Service- bzw. Garantieangebote (bis zu 5 Jahre) bekommen. Auch Online-Shops führen ASKO-Produkte, sofern sie autorisierte Händler sind.
ASKO Pyrolyse Backofen OP8678G
Kundinnen und Kunden in der Schweiz loben insbesondere Reinigungsfreundlichkeit durch die Pyrolyse, benutzerfreundliche Assistenzprogramme und hervorragende Backergebnisse:
Simone K. aus Zürich
„Die Pyrolyse macht Schluss mit stundenlangem Schrubben. Und die schwarzgläserne Optik ist ein Hingucker in meiner weißen Küche.“
Patrick R. aus Basel
„Riesiger Garraum, schnelle Aufheizung, Energieeffizienz A+: Bin rundum zufrieden.“
Nina T. aus Bern
„Gute, gleichmäßige Hitzeverteilung – egal ob Pizza, Kuchen oder Braten. Die intuitive Bedienung gefällt mir sehr.“
Lukas H. aus Luzern
„Das Assistenzprogramm hat meine Backergebnisse deutlich verbessert. Einfach Rezept auswählen und alles läuft fast von selbst.“
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem ASKO STYLE Geschirrspüler DFI746U gemacht? Teilen Sie Ihre Bewertung mit uns und helfen Sie anderen Kundinnen und Kunden aus der gesamten Schweiz bei ihrer Kaufentscheidung.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Frage? Wir beantworten sie gern!