SteelSeal™ Tür von ASKO – hygienisch, dicht, langlebig | Wiki

SteelSeal™ – Die hygienische Türlösung von ASKO

ASKO steht seit 1950 für skandinavische Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Die SteelSeal™-Technologie ist ein zentraler Beweis dafür: Statt eines herkömmlichen Gummirings verwendet ASKO eine glatte, vollständig hygienische Edelstahlkante.

Warum SteelSeal™?

  • ✅ Kein Gummi – kein Schmutz, keine Keime
  • ✅ Kein unangenehmer Geruch
  • ✅ Leichte Reinigung ohne Spezialmittel
  • ✅ Kein Verschleißteil – spart Reparaturen

Diese Technologie macht ASKO-Maschinen besonders langlebig. Deshalb gewähren wir auf asko-shop.ch 20 Jahre Garantie auf die Dichtheit der Tür.

Vergleich: Herkömmlich vs. ASKO SteelSeal™

Merkmal Standard-Waschmaschine ASKO mit SteelSeal™
Türdichtung Gummiring Edelstahlkante
Geruchsentwicklung Oft stark Minimal
Hygienestandard Problematisch bei Bakterien Sehr hoch
Lebensdauer 5–8 Jahre 20 Jahre +
Reinigung Schwierig, aufwendig Einfach mit Tuch

So funktioniert es

ASKO setzt auf präzisionsgefertigte Stahltüren mit exakter Passung. Zusammen mit dem Quattro™-System bleibt die Trommel ruhig – ohne Druckbelastung auf Dichtungen. Dadurch entsteht ein perfekt schließendes System ohne Gummi.

FAQ

Kann ich SteelSeal™ nachrüsten?
Nein. Die Technologie ist exklusiv in ASKO-Waschmaschinen integriert.

Was passiert bei Undichtheit?
ASKO gewährt 20 Jahre Garantie auf die Dichtheit – bei uns direkt abgedeckt.

Wie reinige ich die SteelSeal-Tür?
Einfach mit einem feuchten Tuch – kein Schimmel, keine Dichtungsecken.

Jetzt ASKO-Waschmaschine mit SteelSeal™ entdecken

🔗 Zur Produktauswahl auf asko-shop.ch

← Zurück zur ASKO-Wiki-Übersicht