Quattro™ Aufhängung von ASKO – vibrationsfrei & langlebig | Wiki

Quattro™-Aufhängung – das Vibrationsfreiheits-System von ASKO

Waschmaschinen vibrieren – besonders beim Schleudern. Genau hier setzt die Quattro™-Aufhängung von ASKO an: Ein einzigartiges System, das für extreme Laufruhe sorgt und mechanische Belastung auf ein Minimum reduziert.

Was ist die Quattro™-Aufhängung?

Statt wie bei anderen Herstellern nur auf zwei Stoßdämpfer zu setzen, baut ASKO ein vierfach abgestütztes Aufhängungssystem ein. Die gesamte Trommeleinheit ruht auf vier Stoßdämpfern, die sich auf einen massiven Stahlrahmen stützen. Das Ergebnis: Kein Wippen, kein Springen – selbst bei hohen Schleuderdrehzahlen.

Die 4 Elemente der Quattro™-Technik

  • Vier Dämpfer statt zwei: gleichmässige Kräfteverteilung
  • Stahlrahmen: statt Kunststoffgehäuse – maximale Stabilität
  • Kein Beton: leiser & ökologischer als konventionelle Gewichte
  • Perfekt zentrierte Trommel: weniger Verschleiß, mehr Lebensdauer

Vorteile im Alltag

Vorteil ASKO mit Quattro™ Standardmaschine
Laufruhe beim Schleudern Sehr ruhig Teils laut & instabil
Verschleiss auf Lager / Dämpfer Minimal Hoch
Stabilität über Jahre Herausragend Abnehmend
Nachhaltigkeit Ohne Beton, recyclingfähig Betongewichte, schwer zu entsorgen

Ideal für Wohnungen & empfindliche Böden

Dank Quattro™ ist eine ASKO-Waschmaschine ideal für Holzböden, Altbauwohnungen oder offene Wohnräume. Sie steht stabil, bewegt sich nicht und schützt angrenzende Wände vor Vibrationen.

ASKO – gebaut für 20 Jahre und mehr

Die Quattro™-Aufhängung trägt maßgeblich dazu bei, dass ASKO-Waschmaschinen für Jahrzehnte gebaut werden – mit voller Stabilität und gleichbleibender Laufruhe.

Jetzt ASKO-Maschinen mit Quattro™ entdecken

🔗 Zur Waschmaschinen-Auswahl

← Zurück zur ASKO-Wiki-Übersicht