ASKO Kombisteamer OCS 8687 S
ASKO Kombisteamer OCS 8687 S
ASKO Kombisteamer OCS 8687 S

ASKO Kombisteamer OCS 8687 S

Normaler PreisCHF 3,590.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Beschreibung

Der ASKO Dampfbackofen OCS 8687 S kombiniert innovative Dampf- und Backtechnologie mit einem modernen, gebürsteten Edelstahl-Finish. Mit einer Breite von 60 cm, einem großzügigen Nutzvolumen von 73 Litern und einer Vielzahl von Funktionen ist dieser Einbaubackofen die ideale Wahl für ambitionierte Köche und moderne Haushalte.


Datenblatt, Technik und Programme


Bedienungsanleitung



Energielabel


Masse

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist das Besondere am ASKO Kombisteamer OCS 8687 S?
Der OCS 8687 S vereint Backofenfunktionen (z. B. Heißluft, Ober-/Unterhitze) mit Dampfgaren in einem Gerät. So können Speisen entweder ausschließlich mit Dampf, konventioneller Hitze oder in einer kombinierten Betriebsart gegart werden – ideal für Gerichte, die außen knusprig und innen saftig sein sollen.

2. Welche Abmessungen und Leistung hat das Gerät?

  • Gerätebreite: 60 cm, passend für gängige Einbaunischen
  • Leistung: typischerweise um 2.600–3.000 W (abhängig vom Modell)
  • Stromanschluss: 230 V, 16 A
  • Der Kombisteamer ist so konzipiert, dass er problemlos in einer Standardküchenzeile eingebaut werden kann.

3. Wie funktioniert das Dampfsystem beim OCS 8687 S?
Ein integrierter Dampferzeuger erhitzt das Wasser (aus einem Tank oder Festwasseranschluss, je nach Modellvariante) und leitet den Dampf in den Garraum. Durch den Dampf bleiben Aromen und Nährstoffe erhalten, und Speisen behalten ihre Saftigkeit. In Kombination mit klassischer Heißluft lassen sich z. B. Fleisch- und Backwaren besonders gleichmäßig und schonend zubereiten.

4. Welche Programme und Funktionen stehen zur Verfügung?
Der Kombisteamer verfügt über verschiedene Heizarten und Automatikprogramme, die Dampffunktionen und klassische Backfunktionen abdecken. Modelle von ASKO bieten zudem häufig Spezialfunktionen wie Warmhalten, Gärstufen, Grill oder Assistenzmodi für eine einfache Bedienung.

5. Wie groß ist der Innenraum und für welche Mengen eignet er sich?
Der Nutzinhalt liegt in der Regel im Bereich von ca. 50 Litern (genaue Angaben siehe Produktdatenblatt). Damit lassen sich mehrere Bleche oder ein Braten in haushaltsüblicher Größe zubereiten. Das ermöglicht ein effizientes Kochen auch für mehrköpfige Familien.

6. Welche Reinigungsmethode bietet das Gerät?
ASKO Kombisteamer bieten meist ein Dampf-Reinigungsprogramm (z. B. SteamClean). Dabei wird Wasserdampf genutzt, um Verschmutzungen aufzuweichen, sodass sich Reste leichter entfernen lassen. Die glatten Innenflächen und ggf. eine hochwertige Beschichtung erleichtern zusätzlich die manuelle Reinigung.

7. Wie bediene ich den OCS 8687 S?
Die Bedienung erfolgt über Drehknöpfe, Tasten und/oder ein Touch-Display. Ein hochauflösendes Display zeigt relevante Informationen wie Temperatur, Zeit und Programmwahl übersichtlich an. Viele Modelle verfügen zudem über Speicherfunktionen oder Favoritenprogramme.

8. Welche Sicherheit und Komfortmerkmale hat der Kombisteamer?

  • Mehrfachverglaste Tür: Bleibt außen verhältnismäßig kühl
  • Gedämpfte Türschließung: Leises und sicheres Öffnen und Schließen
  • Restwärmeanzeige: Zeigt an, wenn der Innenraum noch heiß ist
  • Kindersicherung (modellabhängig)

9. Wie energieeffizient ist das Gerät?
Durch die Kombination aus Dampf und konventioneller Hitze werden oft kürzere Garzeiten erreicht, was den Energieverbrauch insgesamt reduzieren kann. Genaue Effizienzdaten sind auf dem Typenschild oder in den offiziellen Produktinformationen zu finden.

10. Wie laut arbeitet der Kombisteamer im Betrieb?
Beim Dampfen und bei Umluftbetrieb ist ein Lüftergeräusch hörbar, allerdings bleibt das Gerät im üblichen Rahmen moderner Einbaubacköfen. Dampf- und Abkühlprozesse können zudem leichte Zisch- oder Gebläsegeräusche verursachen.

11. Gibt es eine Garantie auf den ASKO Kombisteamer OCS 8687 S?
Ja, beim Kauf über autorisierte Händler gewähren ASKO-Produkte in der Regel 5 Jahre Garantie. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei Material- oder Funktionsproblemen.

12. Wie wird das Gerät angeschlossen und eingebaut?

  • Anschluss: 230 V, 16 A (Prüfen Sie die Elektrik und Sicherungen in Ihrem Haushalt.)
  • Einbaumaße: 60 cm Breite, genaue Höhe und Tiefe gemäß Anleitung.
  • Durch die beiliegende Installationsanleitung und eventuell einen Fachinstallateur ist die Montage in Standardküchen unkompliziert möglich.

13. Wo kann ich den ASKO Kombisteamer OCS 8687 S kaufen?
Erhältlich ist das Gerät bei autorisierten Fachhändlern, die eine professionelle Beratung sowie meist auch kostenlosen Versand und verlängerte Garantieoptionen anbieten.

Kundenbewertungen

ASKO Kombisteamer OCS 8687 S
Kundinnen und Kunden in der Schweiz loben an diesem Modell besonders die hochwertige Verarbeitung, die reibungslose Kombination von Dampf und Heißluft sowie die benutzerfreundliche Bedienung:

Anne T. aus Zürich
„Dampffunktion plus klassisches Backen ist echt praktisch – so gelingen Brötchen schön knusprig und innen fluffig!“
Fabian R. aus Bern
„Wir hatten einen separaten Dampfgarer, jetzt ist alles in einem Gerät. Die Reinigung per Dampf macht es einfach, alles sauber zu halten.“
Regina L. aus Luzern
„Klasse Gerät, unkomplizierte Bedienung, super Ergebnisse – ob Fleisch, Brot oder Gemüse.“
Oliver K. aus Basel
„Das Display ist sehr übersichtlich, und die Tür bleibt außen relativ kühl. Würde ich sofort wieder kaufen!“

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem ASKO STYLE Geschirrspüler DFI746U gemacht? Teilen Sie Ihre Bewertung mit uns und helfen Sie anderen Kundinnen und Kunden aus der gesamten Schweiz bei ihrer Kaufentscheidung.

Bestellung aufgeben? Persönliche Beratung?
Anrufen
Email schreiben
Whatsapp schreiben

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Wir beantworten sie gern!

Hochwertige, langlebige Haushaltsgeräte

ASKO Tradition - Seit 1950

ASKO vereint skandinavische Handwerkskunst mit moderner Technologie.

skandinavische Handwerkskunst

Seit 1950 steht die Marke für Qualität und Zuverlässigkeit, auf die weltweit Millionen Haushalte vertrauen.

Nachhaltigkeit als DNA

Umweltbewusst und langlebig
ASKO-Produkte sind so konzipiert, dass sie die Umweltbelastung minimieren und gleichzeitig Langlebigkeit und höchste Leistung bieten. Nachhaltigkeit ist in jedem Detail verankert.

Mehr Stahl. Weniger Plastik

Für robuste und umweltfreundliche Geräte
ASKO setzt bewusst auf langlebigen Stahl und reduziert den Einsatz von Plastik. So entstehen Haushaltsgeräte, die nicht nur robust, sondern auch umweltfreundlicher sind.

Testimonials

★★★★★

ASKO bietet Qualität, die man spüren kann. Unsere Küche ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll – wir sind mehr als zufrieden.

Laura Fischer
Luzern
★★★★★

Die Entscheidung für ASKO war genau richtig. Die Geräte sind nicht nur extrem langlebig, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Thomas Wagner
Langenthal
★★★★★

Die Kombination aus nachhaltigen Materialien und modernem Design macht ASKO zu meiner ersten Wahl für Haushaltsgeräte.

Michael Schneider
Biel
★★★★★

Seit wir auf ASKO umgestiegen sind, haben wir endlich Geräte, die halten, was sie versprechen – und dabei gut aussehen.

Anna Keller
St. Gallen
★★★★★

Die Qualität und das Design von ASKO haben mich sofort überzeugt. Unsere Küche ist jetzt ein echter Blickfang.

Markus Lehmann
Luzern

Diese Produkte könnten dir auch gefallen:


Zuletzt Angesehen