Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Haefeli Service GmbH (Betreiberin von asko-shop.ch), ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit dem Inkrafttreten des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) am 1. September 2023 haben sich die Anforderungen an den Datenschutz in der Schweiz weiterentwickelt. Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt die Bestimmungen des nDSG sowie, wo anwendbar, die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Haefeli Service GmbH
Goldgasse 3
4710 Balsthal
Schweiz
- Telefon: 062 391 03 65
- E-Mail (Serviceanfragen): service@asko-shop.ch
- E-Mail (Verkaufsanfragen): verkauf@asko-shop.ch
- E-Mail (Ausstellungsanfragen): ausstellung@asko-shop.ch
- Allgemeine E-Mail (Haefeli Service GmbH): info@haefeli-service.ch
- Website: www.asko-shop.ch
Handelsregister-Nummer: CH-241-4020960-5
Mehrwertsteuer-Nummer (UID): CHE-401.388.683
2. Allgemeine Grundsätze der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht (insbesondere nDSG) und, wo anwendbar, der DSGVO. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten nur dann bearbeiten, wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
- Rechtmässigkeit, Treu und Glauben, Verhältnismässigkeit: Wir bearbeiten Personendaten nur rechtmässig, nach Treu und Glauben und verhältnismässig.
- Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für die Zwecke bearbeitet, die bei der Erhebung angegeben oder aus den Umständen ersichtlich sind.
- Transparenz: Die Erhebung von Personendaten und der Zweck der Bearbeitung müssen für Sie erkennbar sein.
- Datensicherheit: Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Privacy by Design & Privacy by Default: Datenschutz wird bei uns bereits bei der Konzeption unserer Systeme und Prozesse berücksichtigt und datenschutzfreundliche Voreinstellungen werden verwendet.
3. Arten der bearbeiteten Daten und Zwecke der Bearbeitung
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können.
3.1 Datenbearbeitung beim Besuch unserer Website (Informatorische Nutzung)
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Bearbeitete Datenkategorien: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
- Zweck: Bereitstellung der Website, Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Systeme, Fehleranalyse.
- Rechtsgrundlage: Überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Notwendigkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung der Website.
3.2 Datenbearbeitung bei Kontaktaufnahme & Bestellungen
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren oder eine Bestellung in unserem Webshop aufgeben, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen.
- Bearbeitete Datenkategorien: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferanschrift, Zahlungsdaten, Bestelldaten, Inhalt Ihrer Nachricht/Anfrage, ggf. Details zu gekauften Produkten, Kaufdatum, Servicehistorie.
- Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Vertragsabwicklung (Bestellungen, Lieferung, Montage), Kundenservice, Garantieabwicklung, Kommunikation.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei freiwilligen Angaben oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bei der Bearbeitung von Anfragen.
3.3 Datenbearbeitung für Marketingzwecke
Wir nutzen Ihre Daten auch für Marketingaktivitäten, um Sie über unsere Produkte und Angebote zu informieren.
3.3.1 Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben.
- Bearbeitete Datenkategorien: E-Mail-Adresse, Name, ggf. Standort, IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Nutzungsdaten (Öffnungs- und Klickraten).
- Zweck: Versand von Informationen über Produkte, Angebote und Neuigkeiten, Personalisierung des Newsletters, Erfolgsmessung.
- Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Opt-in) (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Ausnahme besteht bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung für ähnliche Produkte oder Dienstleistungen, wobei Sie jederzeit eine Abmeldemöglichkeit haben.
3.3.2 Cookies und Tracking-Tools (Google Analytics, Meta Pixel)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Marketingaktivitäten zu optimieren. Für nicht-essenzielle Cookies und Tracking-Tools holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent Management Platform (CMP) ein.
- Bearbeitete Datenkategorien: IP-Adressen (anonymisiert), Browser- und Gerätedaten, Website-/App-Aktivitäten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks), Cookie-IDs, App-Instanz-IDs, ggf. Werbe-IDs, Standortdaten.
- Zweck: Reichweitenmessung, Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung der Website, Personalisierung von Inhalten und Werbung (Remarketing), Erfolgsmessung von Marketingkampagnen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Dienste:
- Google Analytics: Webanalyse-Dienst von Google Inc. Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung.
- Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel): Tracking-Tool von Meta Platforms Ireland Ltd. zur Messung der Effektivität unserer Marketingkampagnen auf Facebook und Instagram. Es erfasst Nutzeraktivitäten auf unserer Website.
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
3.3.3 Social Media Plugins
Wir verwenden Social Media Plugins (z.B. für Facebook, Instagram, LinkedIn). Diese sind standardmässig deaktiviert und werden erst aktiv, wenn Sie darauf klicken (Zwei-Klick-Lösung). Erst dann werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
- Bearbeitete Datenkategorien: IP-Adresse, Informationen über den Besuch unserer Website, ggf. Daten aus Ihrem Social Media Profil, wenn Sie dort eingeloggt sind.
- Zweck: Ermöglichung der Interaktion mit sozialen Netzwerken, Verbesserung unseres Online-Angebots, Marketing.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch Aktivierung des Plugins.
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Plugin deaktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
4. Datenweitergabe an Dritte und internationale Datenübermittlung
Wir können Personendaten durch Dritte bearbeiten lassen, gemeinsam mit Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Dies geschieht nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
4.1 Externe Dienstleister (Auftragsbearbeiter)
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschliesslich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Shopify (E-Commerce-Plattform): Unser Webshop wird über die Plattform Shopify betrieben. Shopify bietet eine umfassende Infrastruktur für den Betrieb eines Online-Shops und sorgt für die Sicherheit Ihrer Daten. Shopify speichert Ihre Daten auf gesicherten Servern in Kanada oder in den USA. Shopify Inc. (Kanada) hat eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission. Für Datenübermittlungen in die USA werden Standardvertragsklauseln (SCCs) und Binding Corporate Rules (BCRs) verwendet.
-
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Dienstleister.
- PayPal: Wenn Sie PayPal wählen, werden Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. in Luxemburg übermittelt.
- Stripe: Bei Kreditkartenzahlungen über Stripe werden Ihre Daten an Stripe Payments Europe Ltd. in Dublin, Irland, übermittelt.
- Versand- und Logistikpartner (z.B. DPD, Die Post): Für die Zustellung Ihrer Bestellungen geben wir notwendige Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) an unsere Versandpartner weiter. Diese Partner verarbeiten die Daten zur Sendungsabwicklung und können diese auch in Drittländer übermitteln, wobei entsprechende Schutzvorkehrungen (z.B. SCCs) getroffen werden.
- Marketing- und Analysedienste: Wie unter 3.3.2 beschrieben, werden Daten an Google (Analytics) und Meta (Pixel) übermittelt.
4.2 Datenweitergabe innerhalb unseres Partnernetzwerks
Im Rahmen unserer umfassenden ASKO Küchen- und Geräte-Lösungen arbeiten wir eng mit spezialisierten Partnern zusammen. Ein Datenaustausch erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung der Dienstleistung notwendig ist und eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.
- Element Küchen AG: Für die professionelle Küchenplanung und -integration arbeiten wir mit Element Küchen zusammen. Im Rahmen der gemeinsamen Küchenplanung können relevante Daten (z.B. Kontaktdaten, Planungsdetails, Geräteauswahl) ausgetauscht werden, um eine nahtlose und massgeschneiderte Lösung zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung oder Ihrer Einwilligung.
- FORS SA: Als exklusiver Importeur und Vertriebspartner von ASKO für die Schweiz ist FORS SA unser Partner für die offizielle ASKO-Garantie und schweizweite Servicekoordination. Im Servicefall oder bei der Besichtigung von Geräten in FORS-Showrooms können relevante Daten (z.B. Kontaktdaten, Gerätedaten, Kaufdatum, Problembeschreibung) zur Koordination des Service oder zur Abwicklung von Garantieansprüchen ausgetauscht werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Gewährleistungspflichten.
4.3 Datenübermittlung in Drittländer
Daten können auch in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der zuständigen Behörde (Bundesrat für Schweiz, EU-Kommission für EU) für das Drittland vorliegt.
- Geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules) vorhanden sind.
- Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
- Die Übermittlung zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Insbesondere bei der Nutzung von US-Dienstleistern (z.B. Google, Meta, Shopify Sub-Prozessoren) können Daten in die USA übermittelt werden. Wir stützen uns dabei auf die jeweils aktuellen Rechtsgrundlagen wie das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) oder Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine Bestätigung verlangen, ob Daten über Sie bearbeitet werden, und Auskunft über die bearbeiteten Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie können die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Bearbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn die Datenbearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte bitten wir Sie, Ihr Gesuch schriftlich (oder mit Einwilligung des Verantwortlichen mündlich) zusammen mit einem glaubhaften Identitätsnachweis an die unter Punkt 1 genannte Adresse oder E-Mail-Adresse zu senden.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder unrechtmässiger Bearbeitung zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung: Unsere Website verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung.
- Zugangskontrollen: Strenge Zugangskontrollen zu Systemen und Daten.
- Datentrennung: Trennung von Daten für verschiedene Zwecke.
- Regelmässige Backups: Sicherung der Daten, um Verlust zu verhindern.
- Mitarbeiterschulung: Regelmässige Schulung unserer Mitarbeitenden im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Im Falle einer Datenschutzverletzung, die voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Persönlichkeit oder Grundrechte mit sich bringt, werden wir den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) so rasch als möglich informieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen.
8. Gültigkeit und Kontakt
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 28. Mai 2025.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.