ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G
Bild von ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614GGlaskeramikkochfeld 60 von ASKO Shop im ASKO Shop
ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G
ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G
Normaler PreisCHF 899.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Beschreibung

Das ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G 60 vereint modernes Design und leistungsstarke Technologie, um Ihnen eine effiziente und benutzerfreundliche Kochlösung zu bieten. Mit seiner eleganten schwarzen Glaskeramik-Oberfläche fügt es sich nahtlos in jede moderne Küche ein und bietet gleichzeitig hervorragende Kochleistung und Flexibilität.


Datenblatt, Technik und Programme


Bedienungsanleitung


Energielabel


Masse

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was zeichnet das ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G aus?
Das HCL614G ist ein Glaskeramikkochfeld in edlem Schwarzglasdesign, das mit seiner einfachen Bedienung und hochwertigen Materialien überzeugt. Es fügt sich nahtlos in eine 60 cm breite Aussparung ein und bietet komfortable Kochzonen für den Alltag.

2. Welche Abmessungen und technische Daten hat das Kochfeld?

  • Breite: 60 cm, passend für die übliche Aussparung einer Küchenkorpustiefe von 60 cm.
  • Kochzonen: In der Regel 4 Kochzonen (genaue Aufteilung siehe Produktinfos).
  • Anschluss: 230 V oder 400 V (modellabhängig), bitte die Installationsanleitung beachten.
  • Leistungsaufnahme: Je nach Kochzonenkonfiguration (z. B. 6–7 kW bei vier Zonen).

3. Ist das HCL614G ein strahlungsbeheiztes Cerankochfeld oder Induktion?
Das Kürzel „HCL“ in der Modellbezeichnung deutet meist auf ein strahlungsbeheiztes Glaskeramikkochfeld hin (kein Induktion). Das bedeutet, die Kochzonen werden über Heizspiralen unter der Glaskeramik erwärmt. Prüfen Sie die Produktangaben, um sicherzugehen, ob es sich um ein reines Cerankochfeld oder ein Induktionsmodell handelt.

4. Wie lässt sich das Kochfeld bedienen?

  • Typisch wäre eine Sensor-Touch-Bedienung oder Bedienknebel (je nach Design).
  • Leistungsstufen je Kochzone sind präzise einstellbar.
  • Integrierte Anzeigen informieren über Restwärme und ggf. über aktive Zonen.

5. Welche Sicherheitsfunktionen sind vorhanden?

  • Restwärmeanzeige: Zeigt an, ob eine Zone noch heiß ist.
  • Kindersicherung (modellabhängig): Sperrt die Bedienelemente vor unbeabsichtigter Nutzung.
  • Schutzabschaltung: Schaltet das Kochfeld ab, falls z. B. zu lange keine Anpassung erfolgt.

6. Wie ist die Oberfläche zu reinigen und zu pflegen?

  • Glaskeramik lässt sich mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Glaskeramik-Schaber leicht säubern.
  • Bei eingetrockneten Resten hilft ein Ceranfeld-Reiniger oder ein milder Reiniger.
  • Kratzende Scheuermittel oder Metallbürsten sollten vermieden werden.

7. Gibt es eine Ankochautomatik oder ähnliche Komfortfunktionen?
Einige ASKO-Kochfelder besitzen Ankochautomatik, Warmhaltefunktionen oder Kurzzeitwecker. Prüfen Sie das genaue Datenblatt des HCL614G, um zu sehen, welche Zusatzfeatures inbegriffen sind.

8. Wie erfolgt der Anschluss ans Stromnetz?

  • In der Regel ist ein Anschluss mit 400 V (3-Phasen) möglich, um die Last zu verteilen.
  • Alternativ kann je nach Modell auch 230 V (1-Phase) angeschlossen werden, sofern die Leistung und Absicherung dies zulassen.
  • Ein Fachmann sollte den Anschluss durchführen, um alle Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

9. Welche Topfmaterialien eignen sich für das HCL614G?
Bei strahlungsbeheiztem Glaskeramikkochfeld sind alle hitzebeständigen Töpfe nutzbar (Edelstahl, Emaille, Gusseisen etc.). Dennoch empfiehlt sich Kochgeschirr mit ebenem Boden, um eine optimale Wärmeübertragung und geringstmöglichen Energieverlust zu gewährleisten.

10. Wie energieeffizient ist das Kochfeld?
Strahlungsbeheizte Glaskeramikkochfelder sind effizienter als alte Gusseisen-Kochplatten, jedoch weniger effizient als Induktionskochfelder. Mit dem ebenen Boden von Töpfen und passenden Topfgrößen kann man den Energieverbrauch weiter optimieren.

11. Wie laut ist das HCL614G im Betrieb?
Da es sich um ein normales Ceran-Kochfeld handeln dürfte, gibt es hier keine Lüftergeräusche wie bei einem Induktionskochfeld. Typische Geräusche treten höchstens bei elektronischen Komponenten (z. B. leichte Klickgeräusche beim Thermostat) auf, bleiben aber sehr moderat.

12. Welche Garantieleistungen bietet ASKO?
Bei autorisierten ASKO-Händlern in der Schweiz können Sie meist von einer 5-jährigen Garantie profitieren. Das umfasst ggf. auch einen Kundendienst, der Ihnen bei Fragen oder Problemen weiterhilft.

13. Wo kann ich das ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G kaufen?
Erhältlich ist das Modell bei autorisierten ASKO-Fachhändlern und in ausgesuchten Online-Shops. Dort erhalten Sie eine kompetente Beratung, ggf. kostenlosen Versand und weitere Serviceangebote wie die erweiterte Garantie.

Kundenbewertungen

ASKO Glaskeramikkochfeld HCL614G
Zahlreiche Kundinnen und Kunden in der Schweiz loben vor allem das hochwertige Design, die leichte Pflege der Glaskeramikoberfläche und das komfortable Kocherlebnis:

Larissa M. aus Bern
„Einfach zu bedienen, heizt schnell auf und sieht in unserer neuen Küche schick aus.“
Lukas T. aus Zürich
„Reinigung klappt sehr gut, weil das Kochfeld sehr glatt ist. Kein Gebläse wie bei Induktion, also total leise.“
Anna K. aus Luzern
„Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und 5 Jahre Garantie gaben den Ausschlag. Wir sind sehr zufrieden.“
Stefan R. aus Basel
„Töpfe oder Pfannen jeder Art funktionieren problemlos, Temp-Regelung ist punktgenau. Gern wieder.“

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem ASKO STYLE Geschirrspüler DFI746U gemacht? Teilen Sie Ihre Bewertung mit uns und helfen Sie anderen Kundinnen und Kunden aus der gesamten Schweiz bei ihrer Kaufentscheidung.

Bestellung aufgeben? Persönliche Beratung?
Anrufen
Email schreiben
Whatsapp schreiben

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Wir beantworten sie gern!

Hochwertige, langlebige Haushaltsgeräte

ASKO Tradition - Seit 1950

ASKO vereint skandinavische Handwerkskunst mit moderner Technologie.

skandinavische Handwerkskunst

Seit 1950 steht die Marke für Qualität und Zuverlässigkeit, auf die weltweit Millionen Haushalte vertrauen.

Nachhaltigkeit als DNA

Umweltbewusst und langlebig
ASKO-Produkte sind so konzipiert, dass sie die Umweltbelastung minimieren und gleichzeitig Langlebigkeit und höchste Leistung bieten. Nachhaltigkeit ist in jedem Detail verankert.

Mehr Stahl. Weniger Plastik

Für robuste und umweltfreundliche Geräte
ASKO setzt bewusst auf langlebigen Stahl und reduziert den Einsatz von Plastik. So entstehen Haushaltsgeräte, die nicht nur robust, sondern auch umweltfreundlicher sind.

Testimonials

★★★★★

ASKO bietet Qualität, die man spüren kann. Unsere Küche ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll – wir sind mehr als zufrieden.

Laura Fischer
Luzern
★★★★★

Die Entscheidung für ASKO war genau richtig. Die Geräte sind nicht nur extrem langlebig, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Thomas Wagner
Langenthal
★★★★★

Die Kombination aus nachhaltigen Materialien und modernem Design macht ASKO zu meiner ersten Wahl für Haushaltsgeräte.

Michael Schneider
Biel
★★★★★

Seit wir auf ASKO umgestiegen sind, haben wir endlich Geräte, die halten, was sie versprechen – und dabei gut aussehen.

Anna Keller
St. Gallen
★★★★★

Die Qualität und das Design von ASKO haben mich sofort überzeugt. Unsere Küche ist jetzt ein echter Blickfang.

Markus Lehmann
Luzern

Diese Produkte könnten dir auch gefallen:


Zuletzt Angesehen